Herzlich willkommen auf der Internetseite der katholischen Gemeinden im Pastoralverbund Mindener Land. Wir haben uns bemüht, die für Sie möglicherweise interessanten Informationen über unsere Geschichte, Angebote, Gottesdienste und Ansprechpartner übersichtlich und ansprechend darzustellen.
Allen, besonders den Ehrenamtlichen, die sich an der Gestaltung unseres Internetauftrittes beteiligt haben, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für Ihre Mitsorge und Mitarbeit.
Allen Nutzern ein herzliches Willkommen und Gottes Segen
Propst Roland Falkenhahn
(Abweichungen s. Pfarrnachrichten oder Terminkalender)
Sa. 17:00 Uhr | St. Elisabeth | Vorabendmesse |
Sa. 18:30 Uhr | St. Paulus | Vorabendmesse (Sa. vor dem 2. u. 4. So i. M.) |
Sa. 18:30 Uhr | St. Ansgar | Vorabendmesse (Sa. vor dem 1., 3. u. 5. So i. M.) |
So. 08:30 Uhr | Dom | Hl. Messe |
So. 10:00 Uhr | St. Paulus | Hochamt (1., 3. u. 5. So i. M.) |
So. 10:00 Uhr | St. Ansgar | Hochamt (2. u. 4. So i. M.) |
So. 11:30 Uhr | Dom | Hochamt |
So. 18:00 Uhr | St. Mauritius (*) | Abendmesse im a.o. röm. Ritus (am 3. So. i. M.) |
Für Fragen allgemeiner Art steht Ihnen das Pfarrbüro zur Verfügung.
Telefon: 0571/83764-100
Eine Übersicht von weiteren Ansprechpartnern aus dem Pastoralverbund und den Gemeinden finden Sie hier.
Großer Domhof 10:
Montag: | 09.00 – 11.00 Uhr |
Dienstag: | 09.00 – 11.00 Uhr |
Mittwoch: | 09.00 – 11.00 Uhr |
Donnerstag: | 09.00 – 13.00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr |
Freitag: | 09.00 – 11.00 Uhr |
So der Titel eines Kurzfilms über den achtjährigen Tobias Topf, der von Geburt an schwere körperliche Einschränkungen hat und die Worte „ich bin nicht kaputt“ immer sagte, wenn sich jemand über seine äußere Erscheinung wunderte.
Inzwischen studiert Josia Topf und ist ein erfolgreicher Schwimmer (Gold-, Silber- und Bronzemedaille bei den Sommer-Paralympics 2024).
Die Kolpingfamilie Minden zeigt den Kurzfilm über den Jungen Josia und stellt das Buch „Nur die Liebe zählt“ von seiner Mutter Wiebke Topf vor. Herzliche Einladung!
Freitag 10.10.2025 um 19:30 Uhr im Haus am Dom